Henning Röhl

dt. Hörfunk- und Fernseh-Journalist;1991-2001 MDR-Fernsehdirektor; 1988 Chefredakteur von "ARD-Aktuell"; 1983 Direktor des NDR-Landesfunkhauses Schleswig-Holstein; Chefredakteur 1981 beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) und 1978 beim SWF-Hörfunk; fr. Geschäftsführer des Senders Bibel TV

* 20. April 1943 Töstrup

† 15. Juli 2023 Husum

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2001

vom 5. März 2001 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 28/2023

Herkunft

Henning Röhl wurde 1943 in Töstrup/Schleswig-Holstein als Sohn eines evangelischen Pastors geboren.

Ausbildung

1949-1962 besuchte er die Schulen in Flensburg. Abitur machte R. 1962 in St. Peter-Ording. 1962-1965 studierte er in Wien und Freiburg/Breisgau Philosophie, Geschichte und Germanistik. Ein Volontariat beim Südwestfunk (SWF) in Baden-Baden machte R. 1965/1966.

Wirken

Zunächst freier Mitarbeiter beim SWF, wurde R. 1967 Politischer Redakteur im Hörfunk. 1972-1975 war er Leiter der Redaktion Politik und damit zuständig für politische Feature-Sendungen und das tagesaktuelle Programm. In den Jahren 1972-1975 baute R. zudem die politische Berichterstattung im Jugendprogramm des SWF-Hörfunks ("Pop Shop") mit auf. 1974 leitete er die Kommission für die Erarbeitung eines neuen Programmschemas für den Hörfunk.

1975 übernahm R. beim SWF die Leitung der neu gebildeten Abteilung Politik und Gesellschaft. Ab 1978 bekleidete er außerdem die Position des stellv. Chefredakteurs beim SWF-Hörfunk. ...